Seminare - Schulungen - Weiterbildungen - Lehrgänge

Sie möchten Ihr Seminarangebot veröffentlichen?
Dann registrieren Sie sich oder loggen sich zur Verwaltung Ihrer Seminare hier ein:    Seminare einstellen
Für VDRK-Mitglieder ist die Veröffentlichung von Seminarangeboten kostenlos. Nichtmitglieder erfragen die Möglichkeiten bitte unter 0561-2075670. Die Veröffentlichung von Angeboten liegt im Ermessen des VDRK e.V.


Bitte wählen Sie hier zunächst eine Hauptkategorie:

Diese Unterkategorien sind enthalten:

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

Fachkunde Netzbau - Netzbetrieb

62105 | Gasspürer:in – Verlängerungsprüfung gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2

Zielsetzung

Die Teilnehmenden aktualisieren und vertiefen ihre Kenntnisse zum Gasspüren und erwerben die Verlängerung der DVGW-Prüfbescheinigung gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2.

Zielgruppe

Gasspürer:innen nach DVGWMerkblatt G 468-2 von Gasnetzbetreibern und aus Netzserviceunternehmen.

Inhalt

Weitere Informationen über die Veranstaltung 62105 erhalten Sie auf unserer Website.

 

⇓ mehr anzeigen ⇓
⇑ weniger anzeigen ⇑
Preis: € 920,00
€ 800 für DVGW-Mitgliedsunternehmen

Termine für dieses Seminar:

Mon., 07.04.2025 – Tue., 08.04.2025 zur Seminarbuchung
Mon., 01.12.2025 – Tue., 02.12.2025 zur Seminarbuchung
weitere Infos

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

Fachkunde Netzbau - Netzbetrieb

62001 | Baustellensicherung an Straßen – Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum gemäß RSA und ZTV-SA – Zweitägiger Lehrgang nach den Vorgaben des MVAS 99

Zielsetzung

Die Teilnehmenden – alle Personen, die mit Ausschreibung, Vergabe, Sicherungsmaßnahmen und Überwachungspflichten vor Ort befasst sind – erwerben die notwendigen Fachkenntnisse zur Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum nach RSA. Ziel ist die Qualifikation für Auftraggeber (C) und Auftragnehmer (D) nach MVAS 99 für Arbeitsstellen längerer Dauer, innerorts und auf Landstraßen.

Zielgruppe

Beschäftigte von Netzbetreibern, Netzservice-, Versorgungs- und Rohrleitungsbauunternehmen; Schulungsgruppen gemäß MVAS 99: Auftraggeber (C): Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle, Abnahme oder Auftragnehmer (D): verantwortliche Bauleitung.

Inhalt 

Weitere Informationen über die Veranstaltung 62001 erhalten Sie auf unserer Website.

⇓ mehr anzeigen ⇓
⇑ weniger anzeigen ⇑
Preis: € 555,00
€ 485 für DVGW-Mitgliedsunternehmen

Termine für dieses Seminar:

Wed., 21.05.2025 – Thu., 22.05.2025 zur Seminarbuchung
Tue., 09.12.2025 – Wed., 10.12.2025 zur Seminarbuchung
weitere Infos

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

Fachkunde Netzbau - Netzbetrieb

62224 | Verlängerungsbestätigung GFK-Rohrleger:in gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 324

Zielsetzung

Die Teilnehmenden weisen nach, dass sie weiterhin über die notwendigen Fertigkeiten zur Neuverlegung und Reparaturarbeiten von GFK-Rohren und Rohrleitungsteilen der Wasserversorgung verfügen. Ergänzend werden die Teilnehmenden über einschlägige Neuerungen in Regelwerk und Technik informiert.

Zielgruppe

DVGW-geprüfte Fachkräfte „GFK-Rohrleger:in“ gemäß DVGW-Merkblatt W 324 aus Wasserversorgungs-, Rohrleitungsbau und Netzserviceunternehmen

Inhalt

Weitere Informationen über die Veranstaltung 62224 erhalten Sie auf unserer Website.

⇓ mehr anzeigen ⇓
⇑ weniger anzeigen ⇑
Preis: € 375,00
€ 325 für DVGW-Mitgliedsunternehmen

Termine für dieses Seminar:

Thu., 02.10.2025 – Thu., 02.10.2025 zur Seminarbuchung
Thu., 18.12.2025 – Thu., 18.12.2025 zur Seminarbuchung
weitere Infos

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

Fachkunde Netzbau - Netzbetrieb

62002 | Baustellensicherung an Straßen – Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum gemäß RSA und ZTV-SA – Eintägige Schulung nach den Vorgaben des MVAS 99

Zielsetzung

Vermittlung von Fachkenntnissen über die Sicherung von Tagesbaustellen im öffentlichen Verkehrsraum für alle Personen, die mit Ausschreibung, Vergabe, Sicherungsmaßnahmen und Überwachungspflichten vor Ort befasst sind (Auftraggeber, Auftragnehmer, Behörden). Ziel ist die Qualifikation des Verantwortlichen nach RSA für Arbeitsstellen innerorts/Landstraßen von kürzerer Dauer. 

Zielgruppe

Beschäftigte von Netzbetreibern und Netzserviceunternehmen, die Aufgaben bei der Planung, Ausschreibung, Vergabe, Ausführung, Abnahme bzw. Überwachung von Tagesbaustellen im öffentlichen Verkehrsraum wahrnehmen sowie Vorarbeiter:innen und Kolonnenführer:innen von Rohrleitungs- oder Tiefbauunternehmen, die direkten Zugriff auf die Arbeitsstelle haben.


Inhalt

Weitere Informationen über die Veranstaltung 62002 erhalten Sie auf unserer Website.

 

€ für DVGW-Mitgliedsunternehmen

⇓ mehr anzeigen ⇓
⇑ weniger anzeigen ⇑
Preis: € 345,00
€ 305 für DVGW-Mitgliedsunternehmen

Termine für dieses Seminar:

Thu., 09.10.2025 – Thu., 09.10.2025 zur Seminarbuchung
weitere Infos

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

Fachkunde Netzbau - Netzbetrieb

62018 | Weiterbildung für die PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331 – Aktuelle Entwicklungen beim Schweißen von PE-Rohren

Zielsetzung

Die Teilnehmenden aktualisieren und vertiefen die notwendigen Fertigkeiten zur Beaufsichtigung von Schweißarbeiten an PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung sowie der Überwachung von Schweißern:innen und Schweißverfahren nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330. Ergänzend werden sie über einschlägige Neuerungen in Regelwerk und Technik informiert.

Zielgruppe

DVGW-geprüfte Fachkräfte „PE-Schweißaufsicht“ gemäß DVGW-Merkblatt GW 331.

Inhalt

Weitere Informationen über die Veranstaltung 62018 erhalten Sie auf unserer Website.

 

 

⇓ mehr anzeigen ⇓
⇑ weniger anzeigen ⇑
Preis: € 410,00
€ 360 für DVGW-Mitgliedsunternehmen

Termine für dieses Seminar:

Tue., 21.10.2025 – Tue., 21.10.2025 zur Seminarbuchung
weitere Infos

Unsere Werbepartner

VDRK
BfW Bau Sachsen

Nach oben

Montag bis Freitag
8:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0561/207567-0