
Seminare - Schulungen - Weiterbildungen - Lehrgänge
Sie möchten Ihr Seminarangebot veröffentlichen?
Dann registrieren Sie sich oder loggen sich zur Verwaltung Ihrer Seminare hier ein: Seminare einstellen
Für VDRK-Mitglieder ist die Veröffentlichung von Seminarangeboten kostenlos. Nichtmitglieder erfragen die Möglichkeiten bitte unter 0561-2075670. Die Veröffentlichung von Angeboten liegt im Ermessen des VDRK e.V.
Bitte wählen Sie hier zunächst eine Hauptkategorie:
Diese Unterkategorien sind enthalten:

VDRK e.V.
RO-KA-TECH 2025
Die RO-KA-TECH ist die Fachmesse für den Bereich der unterirdischen Abwasserinfrastruktur, die alle zwei Jahre in Kassel ihre Tore für das Fachpublikum öffnet. Unternehmen aus der Rohr- und Kanaltechnologie präsentieren ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen unter anderen für Netzbetreiber, Planer und Entscheider aus dem kommunalen Bereich im In- und Ausland.
Erstmalig wurde die Messe im Jahr 1996 unter dem Dach der Neuen Messe Leipzig veranstaltet. Was als ein kleiner Branchentreff mit 60 Ausstellern aus 3 Ländern begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer international angesehenen Fachmesse. Auf der RO-KA-TECH 2023 präsentierten sich über 300 Austeller aus 23 Ländern auf über 30.000 qm Ausstellungsfläche. Fast 13.000 Besucher aus 71 Ländern kamen nach Kassel um zu informieren
Die RO-KA-TECH ist inzwischen die wichtigste nationale/europäische Fachmesse im Bereich der unterirdischen Abwasserinfrastruktur.
Online: 20 € - Tageskasse: 25 €
Termine für dieses Seminar:
Tue., 13.05.2025 – Fri., 16.05.2025 | Ticketshop |

IFAT
IFAT 2026
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Die IFAT Munich steht für innovatives Denken, innovative Technologien und innovative Lösungen im Bereich Umwelttechnologie. Was hier präsentiert und demonstriert wird, hat einen signifikanten Impact weltweit. Weil wir uns damit den Herausforderungen unserer Zeit stellen: dem Schutz von globalen Ressourcen, Umwelt und Klima. Dazu brauchen wir Innovationskraft. Vor allem Ihre.
Termine für dieses Seminar:
Mon., 04.05.2026 – Thu., 07.05.2026 | zur Anmeldung |